

Choreografie
Fotografie: Milad Ahmadvand
Das sind wir
Choreografie wird als die Kunst verstanden, Bewegungen im Raum und in der Zeit zu gestalten, oft im Zusammenspiel mit Musik oder Klängen. Der Prozess der Choreografie umfasst mehrere Phasen, in denen Ideen entwickelt, Bewegungen erschaffen und schließlich zu einer vollständigen Aufführung geformt werden. Dieser Prozess erfordert Kreativität, technische Präzision und enge Zusammenarbeit zwischen den Choreograf:innen und den Performer:innen.
​
Als choreografisches Duo arbeiten Laura Schwarz und Paula Skriebeleit seit 2022 an gemeinsamen Projekten. Ihre Art zu Choreografieren beruht auf langer gemeinsamer Erfahrung. Es ist ihnen wichtig, die Inputs und Meinungen der Performer:innen mit einzubeziehen. Was in Gesprächen und Ideen auf Papier beginnt, wächst im Probenort zu Bewegungen und Bildern. Durch ihre langjährige Erfahrung zusammen arbeiten sie konstruktiv und kreativ an Ideen, die dann zu ganzen Geschichten weiterentwickelt werden. Immer im Fokus ist der gesellschaftliche Kritikpunkt, die politische Frage und der künstlerische Anspruch.
Ihr​ Stil spiegelt das wieder, was sie bewegt, inspiriert oder ihre Kreativität anregt. Das GingerPack steht für innovative Formate und unkonventionelle Darbietungen. Ob Requisiten, Kostüme, Musik oder Inhalte. Sie spielen gerne mit Ideen, die sie selbst noch nicht in der Form auf der Bühne gesehen haben. Der Prozess startet oft mit dem Gedanken "Stell dir mal vor, man würde DAS in einer Performance machen" und dann machen sie es einfach.
“EIN STÜCK AUFZUFÜHREN, DAS NUR SCHÖN ANZUSCHAUEN IST, REICHT UNS NICHT."
- Laura Schwarz
“WIR HABEN DEN ANSPRUCH, DASS UNSER PUBLIKUM GEWILLT IST, SICH AUF SELBST- ODER GESELLSCHAFTSREFLEXION EINZULASSEN."
- Paula Skriebeleit